Neues vom Lux im September 2024
|
Liebes Luxlauschvölkchen, wir hatten jetzt eine ganze Weile Konzertpause und freuen uns soooo sehr auf Euch! Wir haben ein wenig am Programm gefeilt und wieder ein paar Songs mit reingenommen, die wir eine Weile nicht gespielt haben.
Seid so lieb und nutzt den Vorverkauf, das macht die Seele ruhig und alle können sich ein wenig entspannen, wenn wir wissen, dass ihr kommt. Bis ganz bald
Christina Lux & Oliver George
Bleibt albern, ja? Trotz und mit alledem, was so los ist.
|
 |
Ich bin nicht überrascht. Aber dennoch geschockt und traurig. Und voller Fragen. Was gilt es zu tun? Wohin die Kräfte wenden? Wie kommen wir zu Miteinander? Bitte ergeht Euch nicht im pauschalen Beschimpfen von Menschen aus Ostdeutschland oder ruft gar nach der Mauer. Das hilft uns so gar nicht weiter. Wie muss es denen erst gehen, die in Thüringen und Sachsen leben und das so überhaupt nicht wollen? Oder den Migranten, die dort ihre Heimat gefunden haben? Oder Unternehmern, die sich klar positionieren und angefeindet werden? Wie geht es all den Menschen dort, die sich dagegen gestellt haben und gekämpft haben für andere Wege?
Nein, ich akzeptiere diese Begründung nicht: „Aber die Ampel hat ja auch, da muss man doch mal.“ Bei aller Kritik, die man haben kann und auch muss: Die Wahl von Faschisten und Rechtsnationalen ist damit nicht zu entschuldigen und jeder, der es sehenden Auges getan hat, wird nicht in die rechte Ecke gestellt, er ist ganz von selbst genau dort hingegangen. Ich glaube lang schon nicht mehr an Protest oder Denkzettelwähler. "Lass die mal machen, dann werden wir ja sehen" ist ebenso eine sehr heikle Sache.
Demokratie muss man nicht nur wollen, sondern auch können - sagt Marina Weisband ganz richtig in ihrem Buch. Demokratie nährt sich von Engagement, nicht von Wutschnauberei. Und sie wird immer dann fragil, wenn Menschen demokratisch gewählt werden, die eigentlich keine Demokratie wollen. Die Freiheit nach der sie rufen, ist eine andere Art von Freiheit als die, die ich wichtig finde. Es ist die Freiheit widerspruchslos immer kleinere Grenzen zu ziehen, für ihre Vorstellungen von Tradition und Leben. Immer ein Stück mehr, wie Stefan Zweig das schon 1942 in die Welt von Gestern so treffend formulierte. "So übten sie vorsichtig ihre Methode: immer nur eine Dosis und nach der Dosis eine kleine Pause. Immer nur eine einzelne Pille und dann einen Augenblick Abwartens, ob sie nicht zu stark gewesen, ob das Weltgewissen diese Dosis noch vertrage." Until people close their eyes. Freedom is not given - it's a fragile thing.
Autoritärer Nationalradikalismus
Der Soziologe Prof. Wilhelm Heitmann forscht seit 40 Jahren auf diesem Gebiet und analysiert mit Studien sehr klar, was dahinter steckt. "Das Autoritäre besteht darin, ein verändertes Ordnungsmodell anzustreben, mit traditionellen Lebensweisen, klaren Hierarchien und dichotomischen Gesellschaftsbildern, die „Wir gegen die“, „Innen gegen Außen“ oder „Eigenes gegen Fremdes“ positionieren. Beim Nationalistischen geht es um Überlegenheitsansprüche deutscher Kultur, eine veränderte Geschichtsschreibung und Deutsch-Sein als zentralen Identitätsanker. Das Radikale besteht in einem rabiaten und emotionalisierten Mobilisierungsstil. Dieser Politiktypus ist auch anschlussfähig an eine weitverbreitete rohe Bürgerlichkeit." sagt Heitmeyer.
Zum ganzen Interview - sehr lesenswert Wir brauchen einen Mutanfall. Nicht leise werden, bitte nicht. Ich brauche Euch. Dieses fiese schleichende Gefühl in mir, dass es immer mehr Leute geben wird, die zu allem schweigen, weil sie Angst haben, macht mich bekloppt. Wie viel Widerstand würdest Du wagen, wenn es sich noch mehr zuzieht?
Ich lieb mein Land. Mein freies wunderbares Land. Mit den Narben seiner Geschichte und der Verfassung, die wir haben. Wir haben so viel geschafft. Ich will, dass es frei bleibt. Alles geht nur miteinander und nicht durch Ausgrenzung derer, die hier ihre Heimat gefunden haben. Ich bin zufällig hier geboren. Deutsch zu sein ist keine Errungenschaft, die mich automatisch zu etwas Besseren macht. Man kann nicht nicht politisch sein, weil alles, was uns bewegt davon geprägt ist auf welche Werte wir uns geeinigt haben zu leben und was für uns zählt. An deiner Arbeit, mit den Menschen um dich herum. an den Schulen und überall.
Das Einzige, was uns besser macht ist das, was Marcel Reif gesagt hat: Sei ein Mensch. Und das bedeutet für mich Verantwortung zu spüren für das, was ich hier auf dieser Welt bewege. Du entscheidest. Immer. Ob Du als Arsch oder Liebender hier sein willst. Du kannst und musste es jeden Tag neu besehen und neu leben.
Ich umarme Euch
|
|
|
Die wunderbare Jördis Tielsch gilt es zu entdecken. So eine zauberhafte Musik, Stimme und Musikalität. Am 06.09. spielt sie in Bonn in der Harmonie. Weitere Konzerte und Lauschen geht hier:
|
|
|
Für alle, die weder CDs noch Vinyls hören, aber trotzdem gern hochwertig lauschen, gibt es alle Lux Alben sowohl in Mp3 als auch in Wav direkt.
|
|
|
|
Wir sind unterwegs und freuen uns sehr, wenn ihr den Vorverkauf nutzt. Merci de LUXe!
SA 14.09. Gifhorn, KultBahnhof SO 15.09. Wolfenbüttel, Seeliger Villa FR 27.09. Grevenbroich, Villa Erckens - Lux SOLO SA 28.09. Sevenich, Chapitol DO 10.10. Ginsheim-Gustavsburg, Burg-Lichtspiele FR 18.10. Göttingen, Apex SA 19.10. Panketal, Studio 7 SO 20.10. Eberswalde, Kleinschmidt DO 24.10. Kassel, TiC FR 25.10. Greven, Kulturschmiede DO 07.11. Osnabrück, Lagerhalle FR 08.11. Hamburg, LOLA SA 09.11. Husum, Kulturkeller SA 16.11. Fritzlar, Kulturscheune FR 22.11. Delmenhorst, Markthalle Int. Gitarrennacht 2024 SA 23.11. Kelkheim, Jazzclub SO 01.12. Aachen, Franz 19 h SA 07.12. Stadtgarten, Köln Songwriting Workshop: 03.10 -05.10. Herford- Songlines Vorschau 2025
DO 13.02.2025 Münster, Hot Jazz Club FR 14.02.2025 Bordesholm SA 08.03.2025 Dresden, Dixiebahnhof SO 23.03.2025 Bergheim, Gleis 11 - Akustik DO 27.03.2025 Mannheim, Ella & Louis SA 29.03.2025 Wiesbaden, Studio ZR 6 DO 16.10.2025 Halle, Objekt 5 SO 19.10.2025 Limburg, Thing
|
Liebe Lux Lauscherinnen & Luxlauscher, 1000 Dank für den Eintrag auf einem meiner Konzerte. Damit wir uns nicht mehr verpassen, sende ich einmal monatlich Neuigkeiten de LUXe in diese feine Runde. So schön, dass ihr hier im treue Seelen Grüppchen dabei seid. Bis in Bälde bei einem Konzert in Eurer Nähe. Herzlich, Christina Lux
IMPRESSUM CHRISTINA LUX Zustellungsbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stephan Maaßen z. Hd. Christina Lux Glücksburgstr. 27 51065 Köln info@christinalux.de Ust-ID DE218315904
|
|
|
|