 |
Liebste Luxlauscherinnen & Luxlauscher!
gerade ziehen die Wildgänse zu hunderten über den Himmel gen Süden. Immer wieder erstaunlich, wie diese Formationen sich finden und sich wissen, wohin es geht. Es leuchtet mit dem Grau um die Wette. Ich lieb Herbst sehr. Die Farben füllen meine Seele in jedem Jahr. Die Farben im Bild hat Martin Huch kreiert für unser Live Album. Ich dachte, wenn Euch welche fehlen, dann könnt ihr Euch daran laben.
So viele schöne Resonanzen hat es auf das neue Album gegeben. Wir sagen nochmals lieben Dank an Euch fürs Kommen, fürs Bestellen, fürs Dasein. Jetzt ist es schon fast einen Monat in der Welt und wir freuen uns auf die kommende Tour 2024. Unser letztes Konzert in diesem Jahr spielen wir im kleinen Set up (ohne Drums) in Bochum, Bochumer Kulturrat um 20 h. Kommt doch gern rum! Alle Infos am Ende des Newsletters.
Hier noch eine sehr schöne Resonanz aus der Jazzthetik Christina Lux macht Musik, seit sie 18 ist. Früher sang sie in Rockbands und englisch, seit knapp zehn Jahren arbeitet sie mit dem Gitarristen - Lux spielt selbst hervorragend Gitarre - und Schlagzeuger Oliver George zusammen und singt deutsch. Ihre Texte sind feinsinnig und poetisch, dabei aber durchaus handfest - lyrisch kann man sie irgendwo zwischen Claudia Korreck und Annett Louisan verorten. Doch da ist ja auch noch die Musik und die ist einzigartig. Wie präzise und durchdacht diese Songs live klingen, ist beeindruckend. Andreas Müller hat das Doppel-Album bei einem Auftritt in Wermelskirchen mitgeschnitten, die Mischung besorgte Oliver George, das Mastering Wolfgang Feder. In einem Medley gibt Lux im Übrigen auch einige ihrer alten englischsprachigen Songs zum Besten, die restlichen 15 Lieder stammen zum großen Teil aus ihren letzten Alben Lichtblicke und Leise Bilder. Lux kann auch scatten, ihre warme Stimme trägt ihre Musik und auch ihre Metaphern - wie beispielsweise in „Meer“ oder in dem Astrid North ein Denkmal setzendem „Ins Licht“ - sind treffend und weichen Stilblüten gekonnt aus. Da Lux und George von dem Mitschnitt nichts wussten, „haben wir einfach ganz frei rausgespielt“, erzählt die Sängerin. „Genau diese Lebendigkeit hat uns so gut gefallen, dass wir entschieden haben, das packen wir jetzt auf ein Doppel-Album.“ Eine gute Entscheidung, die dem Duo eine Menge neue Zuhörer einbringen dürfte.
Rolf Thomas – Jazzthetik
Es bleibt alles turbulent und schwer zu durchblicken in dieser Welt gerade. Ich versuche alles zu begreifen und sehe immer wieder, dass es keinen Sinn macht, sich krass auf eine Seite zu schlagen und dann die andere aus der Empathie auszuschließen, was wir gern tun als Menschen. Der Holocaustüberlebende Salomon Finkelstein sagte einmal: "Die Frage ist nicht, wo war Gott - Die Frage ist, wo war der Mensch." Und das ist die Frage, die ich mir so oft stelle, wenn im Namen einer Religion so viel Hass und Vernichtung geschieht, dass man sich nur fragen kann, wo die Leute so falsch abgebogen sind. Und wie das je heilen soll, wenn von Beginn an Hass weitergegeben wird und dass seit vielen, vielen Jahrzehnten oder noch länger.
Am Ende stehen wir da und ich frage mich immer, was sind die Zeichen, die es braucht. Und dann weiß ich, dass es keine sind, die Spaltung verschärfen gegen Gruppen. Ich habe die Wahrheit nicht gepachtet. Es ist wie so oft, unfassbar komplex. Man muss immer tiefer schauen und weiter zurückgehen, als man denkt, um es halbwegs zu durchblicken. Ich weiß, dass es unerträglich ist, dass jüdische Freunde voller Angst sind. Überall auf der Welt. Und ich weiß, dass es gegen muslimische Menschen immer mehr Anfeindung gibt. Weil plötzlich alle in einen Topf geworfen werden, was ebenso falsch ist.
Ich weiß, dass es unfassbar viele Falschinfos und Propaganda gibt. Ich weiß, dass das alles sehr müde macht. Ich weiß, dass ich diese KI generierten Kitschbilder von sich umarmenden Kindern nicht ertragen kann, auch wenn sie dem Wunsch der Versöhnung entsprechen. Warum dann ein Fakebild? Es fühlt sich seltsam zynisch an. Das Netz ist im Übrigen auch voll von gefakten Gräuelbildern, die gezielt gestreut werden. Ich weiß, dass wir sprechen müssen miteinander und dass das oft unmöglich geworden ist, weil oft niemand mehr zuhören will. Ich weiß, dass Empörung und Moralapostelei und schnell gefällte Bewertungen keinen Sinn machen. Am Ende kann ich mich nur jedes Mal fragen: Bringt das mehr Hass und Unmut oder ist es etwas, was helfen kann zu sehen? Und wer ich bin ich hier auf dem Sofa im Warmen, dass ich überhaupt etwas sagen könnte?
"Der Grund, warum so viele Menschen viele Zusammenhänge nicht verstehen, ist nicht, weil diese Zusammenhänge zu komplex sind, sondern weil sie keine analytische Erklärung wollen, die sie emotional unbefriedigt zurücklässt. Sie wollen Bösewichte, die sie hassen können, und Helden, die sie bewundern können. Und sie wollen keine Erklärungen, die ihnen genau das nicht liefern."
Thomas Sowell
Ein kurzer Gedankensalat mit vielen Fragen. Ich denke, vielen von Euch geht Ähnliches durch den Kopf.
Habt Euch lieb, was das Zeug hält in Euren Kreisen, so dass sich das ausbreitet und gehört zu denen, die Friedliches und Liebevolles in diese Welt bringen, ohne sich zu verschließen. Kraft und Leuchtendes für die grauen Tage von Eurer Moralphilosphin (Grinsen de LUXe)
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und Hören mit Euch im neuen Jahr, oder noch in Bochum.
Beste Grüße Christina Lux & Oliver George
_______________________________________________________________________________
Empfehlung de LUXe No 1
Wir möchten Euch von Herzen eine Band ans Herz legen, die gerade auf Tour ist: The Bros.Landreth. Im letzten Jahr hatte uns Martin Huch "genötigt" sie uns anzusehen und zuhören. Und wir waren vom ersten Moment beglückt. Die zwei Brüder kommen aus Kanada. Im letzten Jahr gewann einer ihrer Songs einen Grammy. Den Song hatte Bonnie Raitt gecovert. Großartig. Joey ist der Gitarrist und ein unfassbar guter Sänger, David spielt Bass und sie haben noch weitere Musiker mit auf Tour. Wunderschöne Chöre und die Texte lieb ich auch. Ihr Album Come Morning läuft hier sehr oft. Und sie sind auch noch echt feine Menschen. Also unerträglich wunderbar.
Hier einer meiner liebsten Songs von ihnen: Corderoy
Und noch ein Akustik Song: Greenhouse
Am 23.11.23 in Hannover - Blues Garage, am 24.11.23 in Hamburg - Kent und am 25.11.23 in Köln - Luxor.
Wir freuen uns wie Bolle! Alle Tourdaten
Wenn ihr könnt, verpasst sie nicht.
|
 |
|
Empfehlung de LUXe No 2
Wir freuen uns sehr beide einen kleinen Beitrag zum neuen Album: Ungefähr genau hier von Robert Carl Blank beigesteuert zu haben. Noch läuft sein Crowdfunding ein paar Tage. Die ersten Songs, die wir gehört haben und auf denen wir gesungen und gespielt haben, sind famos.
Zum Crowdfunding
|
|
Live de LUXe unterwegs...
|
Abschlusskonzert 2023
SA 09.12. Bochum, Bochumer Kulturrat
Konzerte 2024
FR 26.01. Tönisforst, St. Tönis, Kirche
FR 08.03. Offenburg, Spitalkeller
SA 09.03. Sindelfingen, Pavillon
SO 10.03. Glonn, Schrottgalerie
SA 16.03. Kalkar, Burg Boetzelar
FR 22.03. Weinstadt, JaK
SA 23.03. Ravensburg, Zehntscheuer
MI 17.04. Heiligenhaus, Der Club
FR 19.04. Rodgau, Maximal
SA 20.04. Wendelstein, Casa la Trova
FR 26.04. Wolfhagen, Kulturladen
SA 27.04. Gummersbach, Halle 32
SA 04.05. Orscholz, Gitarren Festival - SOLO
FR 24.05. Wermelskirchen, Kattwinkelsche Fabrik
SO 15.09. Wolfenbüttel, Seeliger Villa
FR 27.09. Grevenbroich, Villa Erckens - SOLO
DO 10.10. Ginsheim-Gustavsburg, Lichtspiele
DO 17.10. Kassel, TiC
FR 18.10. Göttingen, Apex
SA 19.10. Panketal, Studio 7
SO 20.10. Eberswalde, Kleinschmid
DO 07.11. Osnabrück, Lagerhalle
FR 08.11. Hamburg, LOLA
Workshops
09. - 11.07. Bremerhaven VHS Workshop
|
Liebe Lux Lauscherinnen & Luxlauscher, 1000 Dank für den Eintrag auf einem meiner Konzerte. Damit wir uns nicht mehr verpassen, sende ich einmal monatlich Neuigkeiten de LUXe in diese feine Runde. So schön, dass ihr hier im treue Seelen Grüppchen dabei seid. Bis in Bälde bei einem Konzert in Eurer Nähe. Herzlich, Christina Lux
IMPRESSUM CHRISTINA LUX Zustellungsbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stephan Maaßen z. Hd. Christina Lux Glücksburgstr. 27 51065 Köln info@christinalux.de Ust-ID DE218315904
Newsletter abbestellen
|
|
|
|