Lux News im Juli & August 2024
|
Ein Doppelkonzert mir der wunderbaren Hannah Köpf kommt ganz bald. Ein Open Air Konzert im schönen Garten von Kultur im Esel in Einbeck bei Göttingen am 09. August, 19:30h. Wenn es regnet, freuen wir uns auch, dann gehen wir rein.
|
Liebste Luxlauscher,
jetzt war es eine Weile still, weil auch nicht viel passiert ist im Sommer. Aber jetzt geht es wieder los und wir freuen uns mächtig auf das, was kommt und auf Euch. Die Welt dreht weiterhin mächtig am Rad und ich wünsch Euch von Herzen eine Menge schöner Dinge. Neulich fiel mir dieses Gedicht wieder in die Hände. So innig und tief, dass es mir jedes Mal beim Lesen ganz nah geht. Für den Song HAUS wurde diese Zeile geboren:
Wenn Du die Fragen liebst, die Antwort die zeigt sich...
Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt, und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann; alles ist austragen – und dann gebären… Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt und getrost in den Stürmen des Frühlings steht, ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte. Er kommt doch!
Aber er kommt nur zu den Geduldigen, die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge, so sorglos, still und weit… Man muss Geduld haben Mit dem Ungelösten im Herzen, und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben, wie verschlossene Stuben, und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein.
Rainer Maria Rilke 1903
Wie also im Vertrauen bleiben? Das treibt mich sehr um. Und es gelingt, wie so oft, immer nur mit den kleinen Dingen, die am Ende große Momente sind, die mich mit den Füßen in der Erde halten. Man könnte bekloppt werden bei so manchen Entwicklungen und ich frag mich dann immer, wenn es doch Menschen gab und immer noch gibt, die so tief und klar sehen, warum sich unser Bewusstsein im Großen nicht wandelt? Und inständig hofft man, dass am Ende die nicht "verführten" überwiegen, damit es gut wird. Damit mein ich diese immer schwieriger werdende Unterscheidung zwischen Fakten und Lügen, Fake und Wahrheit. Noch mehr als jemals zu lernen zu warten, bis die Empörung abgeklungen ist und die schnelle Berichterstattung und dann neu schauen, was da wirklich los war. Und immer wieder das eigene Weltbild auch mal infrage stellen. Am Ende suchen wir immer nach dem, was uns das bestätigt, was wir ohnehin schon denken. Das macht uns vermeintlich ruhiger. Geht aber am Ende nicht auf. Und in diesem endlosen Netz kann man sich alles bestätigen, sei es auch noch so schräg.
Und dann wird es zu komplex in meinem Hirn. Und ich werde eine Weile leise, bis das Denken wieder ins Herz geht, damit ich fühlen kann, was ist. Am Ende geht es um Werte. Und ein absolut aufrichtiges Herz den eigenen Dingen gegenüber. Und wir können uns zuweilen grandios selbst veräppeln.
Große Beschäftigung auch mit der Endlichkeit. Gar nicht im traurigen Sinne, eher im Lebensbejahenden. Und ich schrieb:
Denn eines Tages Ganz unvermeidbar Werden wir uns verlier'n Und bis dahin Lass uns lieben Mit allem, was wir sind
Jau, klingt ganz einfach. Und beinhaltet so viel. Weil jede Bewegung, die Du machst, verändert sich damit, wie Du liebst oder eben nicht. Und das wäre die einzige Sache, in der ich auf komplexe Fragen eine einfache Antwort geben kann. Denn es ist immer die Frage der Werte, die man in sich trägt und die über allem stehen, die bedingen, was wir tun. Und dann wird es selbstwirksam. Denn jede Begegnung untersteht dann dem, für das Du Dich entschieden hast. Mit großer Aufrichtigkeit den eigenen kleinen inneren Veräppelungen gegenüber. Wenn Liebe gar nichts will. Wenn sie nicht ständig Bestätigung sucht. Wenn sie überall gelebt sein will ohne Erwartung, weil sich liebevoll durch die Welt bewegen einfach das naheliegendste ist, was wir tun können. In jeder Begegnung und mit uns selbst. Und alles verändert sich.
Eure Moralapostelina. ;-)
Leuchtende Grüße und einen schönen Sommer Christina Lux & Oliver George
 Foto: Jan Hilke
|
Wir sind unterwegs und freuen uns sehr, wenn ihr den Vorverkauf nutzt. Merci de LUXe!
FR 09.08. Einbeck, Kultur zum Esel - Open Air (Bei Regen im Club) Doppelkonzert mit Hannah Köpf SA 14.09. Gifhorn, KultBahnhof SO 15.09. Wolfenbüttel, Seeliger Villa FR 27.09. Grevenbroich, Villa Erckens - SOLO
DO 10.10. Ginsheim-Gustavsburg, Burg-Lichtspiele FR 18.10. Göttingen, Apex SA 19.10. Panketal, Studio 7 SO 20.10. Eberswalde, Kleinschmidt DO 24.10. Kassel, TiC FR 25.10. Greven, Kulturschmiede DO 07.11. Osnabrück, Lagerhalle FR 08.11. Hamburg, LOLA SA 09.11. Husum, Kulturkeller SA 16.11. Fritzlar, Kulturscheune SA 23.11. Kelkheim, Jazzclub SO 01.12. Aachen, Franz 19 h SA 07.12. Stadtgarten, Köln Songwriting Workshops 2024 17.08. Walldorf, Session - Ausgebucht
Vorschau 2025 DO 13.02.2025 Münster, Hot Jazz Club FR 14.02.2025 Bordesholm SA 08.03.2025 Dresden, Dixiebahnhof SO 23.03.2025 Bergheim, Gleis 11 - Akustik DO 27.03.2025 Mannheim, Ella & Louis SA 29.03.2025 Wiesbaden, Studio ZR 6 Do 16.10.2025 Halle, Objekt 5 SO 19.10.2025 Limburg, Thing
|
Solltet ihr den Newsletter nicht mehr bekommen wollen, könnt Ihr Euch hier abmelden.
|
Liebe Lux Lauscherinnen & Luxlauscher, 1000 Dank für den Eintrag auf einem meiner Konzerte. Damit wir uns nicht mehr verpassen, sende ich einmal monatlich Neuigkeiten de LUXe in diese feine Runde. So schön, dass ihr hier im treue Seelen Grüppchen dabei seid. Bis in Bälde bei einem Konzert in Eurer Nähe. Herzlich, Christina Lux
IMPRESSUM CHRISTINA LUX Zustellungsbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stephan Maaßen z. Hd. Christina Lux Glücksburgstr. 27 51065 Köln info@christinalux.de Ust-ID DE218315904
|
|
|
|