 |
Liebste Luxlauscher,man möchte sooooo gerne einfach mal durchatmen. Einen Tag lang nicht irgendeine doofe Nachricht. Das Bärenfell wird immer dicker. Und manchmal beschleicht mich das Gefühl, kann man bleiben? Muss man sein Säckl packen wie der kleine Bela? Wie mutig werden wir sein? Werde ich sein? Ich lese das Buch der mutigen Bischöfin Mariann Edgar Budde, die bei der Inauguration so klare Worte gefunden hat. Im Amerikanischen gibt es den Begriff: Speaking truth to power, was bedeutet, denen an der Macht, die Wahrheit zu sagen. Der Begriff entstand schon 1955 als Aufruf zu gewaltfreier, politischer Aktion. Ihr Buch heißt: How we learn to be brave / Mutig sein. Sie berichtet von dem Moment aus ihrer frühen Jugend, in dem sie dieses Gefühl fand, sich aufzurichten und nicht klein beizugeben. Und darüber, wie sie seitdem immer sehr genau spürt, wann dieser Impuls kommt, und wann es darum geht sich aufzurichten und klar Haltung zu zeigen. Immer und immer wieder. Auch wenn es heftig Gegenwind gibt. Und so klar hat sie sich auch dem Präsidenten der USA gegenüber geäußert. Ich dachte, das waren die einzig wirklich ehrlichen Worte bei diesem Service. Als sie fertig ist, hört man im Herzen tosenden Applaus. In Wahrheit aber breitet sich eisige Stille aus. Da hat mich zum Weinen gebracht. Zur Rede (bei 12 Min. 30 appelliert sie direkt).
Ich bin nicht religiös, konnte aber immer einigen Grundwerten des Christentums vieles abgewinnen. Und verstehe, wie man daraus Kraft ziehen kann. Und auch, wie sehr man eine Religion missbrauchen kann als Machtinstrument. Vieles davon sieht man gerade in den USA. Mut ist das, was wir jetzt echt brauchen können. Und Mutgeber, denen wir jetzt zuhören müssen, um nicht hohl zu drehen. Wie Jane Fonda's Rede neulich bei einer Preisverleihung für ihr Lebenswerk. Das hat mich bewegt.
Die USA sind mir nah. Mein Kind kommt zur Hälfte von dort. Meine Gedanken sind besonders bei den knapp 50 %, die sich anders entschieden haben und die nun genauso in die Bashing Falle geraten, wie die Menschen aus dem Osten, die sich für Miteinander entschieden haben, gegen Ausgrenzung und Hass. Wir freuen uns auf zwei Konzerte in Dresden und in der Nähe von Halle, in Lochwitz. Lasst Euch gern sehen, wenn ihr in der Nähe seid.
Und ja, ich schwanke immer. Gar nichts mehr lesen oder dranbleiben? Ich weiß aus Gesprächen, dass es so einige unter Euch gibt, bei denen es auch nur schwer ruhig wird. Denen das alles, was hier tobt, sehr nah geht. Geht immer wieder raus in die Natur, macht schöne Dinge, trefft Freunde. Begegnung, Begegnung. Begegnung. Selbst die kleinen Begegnungen, die ich beim Einkaufen hier auf dem Dorf habe, sind so wichtig.
Unser kleiner Kiosk wird von einer türkischen Familie geführt. Heute lautstarke wilde Karnevalsmusik und große Freude am Feiern. Großartig. Als ich vor ein paar Tagen dort einkaufte, sprachen wir eine Weile. Über die Ängste, die sich so leise breitmachen. Am Ende sagte ich: "Was gibt es Schönes?" Sie sagte: "Sonne wäre schön, gibt es aber gerade nicht." Auf dem Rückweg brachte ich ihr ein Blümchen vorbei, spontan drückte sie mich mit feuchten Äugelchen. Es ist nicht schwer, jemandem eine Freude zu machen.
Dass das Unvorstellbare eingetreten ist, das, was man sich nicht hätte vorstellen können. Oder das, was man sich nicht vorstellen wollte, ist heftig. Waren wir naiv oder blind? Gibt man denen die Macht, die sich mit Gewalt verbündet haben, wird man ohnmächtig. Es liegt bei uns. Und auch wenn ich mit dem Begriff Hoffnung immer hadere, und lieber radikale Zuversicht fühlen mag, ist es manchmal echt nicht ganz leicht dabei zu bleiben. Kraft für Euch und uns.
Liebt, was das Zeug hält. Je mehr Liebe wir machen auf allen Ebenen, desto mehr gibt es. Auch eine Macht. Eine Wunderbare. Machen.
Von Herzen Dank für Euch, die ihr Euch mit mir verbunden habt. Danke, Oliver, dass Du mit mir durchs Leben reist.
Herzlich, Christina Lux
|
 |
Das neue LIVE Album SEHNSUCHT BLEIBT aus der Kulturkirche Köln von unserem lieben Freund Purple Schulz feat. Jördis Tielsch kommt jetzt raus! Und kann bereits bei JPC bestellt werden. Auch signiert. Gemischt hat das Album der beste Mann dafür: Oliver George. Yeah. Purple gefiel der Sound von unserem Album so gut, dass er frech gefragt hat. Und so kam es dann. Mastering hat auch wieder der wunderbare Wolfgang Feder gemacht. Ein feines Album ist es geworden, dass die Stimmung des Konzertes wunderbar eingefangen hat.
|
Lux und George unterwegs...
SA 08.03. 01108 Dresden-Weixdorf, Dixiebahnhof SO 09.03. 06347 Lochwitz, Weidengrund SA 22.03. 42389 Wuppertal, Bandfabrik - AUSVERKAUFT SO 23.03. 50126 Bergheim, Gleis 11 - Akustik DO 27.03. 68161 Mannheim, Ella & Louis SA 29.03. 69195 Wiesbaden, Studio ZR 6 SA 10.05. 73133 Karlsruhe, Jazzclub FR 23.05. 35039 Marburg - Waggonhalle SA 24.05. 95652 Waldsassen, Kunsthaus SO 25.05. 85625 Glonn, Schrottgalerie SA 05.07. 04932 Röderland - Gut Saathain SO 03.08. 34131 Kassel - Ballhaus Kultur unterm Kronleuchter - 17 - 18 h FR 22.08. 55234 Bechtolsheim, Das KulturGut SA 27.09. 55124 Mainz, Gonso SO 28.09. 46499 Schloss Ringenberg, Hamminkeln DO 16.10. 06114 Halle, Objekt 5 SO 19.10. 65549 Limburg, Thing DO 23.10. 34123 Kassel, TiC Theater im Centrum
Vorschau 2026 24.01.2026 Lorch, Kulturtage Lorch, Hilchenhaus Rittersaal 13.03.2026 Ravensburg, Zehntscheuer 15.03.2026 Sindelfingen, Pavillon 28.03.2026 Kelkheim, Jazzclub 20.03.2026 Göttingen, Apex 21.03.2026 Celle, Kunst & Bühne 28.03.2026 Kelkheim, Jazzclub 24.04.2026 Büttelborn, Café
|
Lauschtipp de LUXe: Die wunderbare Fee ist in diesem Monat unterwegs. Eine tolle Singer,-Songwriterin, die wir vor ein paar Jahren mal zufällig trafen und seitdem immer gern verfolgen, was sie so Schönes macht. Unbedingt reinlauschen. |
|
|
|
|
|
|