Ich bin geplättet und freu mich total über den PRO MUSIK Award 2024 für besonderes Engagement für Musikschaffende den ich verliehen bekam. Ich hole kurz aus. Als in der Coronazeit von vielen freischaffenden Musiker:innen kam: Wir haben ja keine echte Lobby, hab ich mich das erste Mal so richtig umgesehen, was es da eigentlich gibt. Wer die Dinge meist leise und ungesehen bewegt, die uns allen den Unterbau geben. Vom Urheberrecht bis hin zu GEMA, GVL, KSK, Gagengrößen und Grundversorgung. Ich stieß auf den Musikrat NRW und damit auf Rainer Bode und den Landesmusikrat. Und landete dann in der Kulturinitiative 21, um für bessere Versorgung in der Coronazeit für uns zu kämpfen. Und so traf ich Matthias Hornschuh, (der den Preis im letzten Jahr bekam, großartiger Mann), Ina Stock, Nina George, Heike Rost und noch weitere Menschen, die sich da reingekniet haben und ins Gespräch mit der Politik gingen. Großartig was da geleistet wurde. Dank! Ich erfand den Begriff Künstlerartenschutz und ich tat, was immer mit möglich war, um zu vernetzen und zu informieren. Und freu mich, dass es sichtbar war.
Dann gründete sich PRO MUSIK - der Verband freier Musikschaffender von Wegbegleitern wie Marius Goldhammer & Wolf Simon. Ich trat gleich zu Anfang bei. Dann lernte ich Ella Rohwer, Axel Müller, Lilou Topie, Lukas Berg, Nina Graf, Christopher Annen und weitere engagierte Leute kennen, die sich alle neben ihrer Arbeit als Musiker:innen reinknieten und es geschafft haben in der kurzen Zeit Ansprechpartner zu sein und Bindeglied zwischen Veranstalter:innen, Tonträgerherstellern, Verwertungsgesellschaften und Politik zu werden. Und das sind noch viel mehr Menschen, die ich so sehr schätze für ihre Arbeit. Dank deLUXe!
Ebenso verdiente Mitnominierte waren: Music Women Germany 1ST CLASS SESSION e.V. Berufsverband Musik - Tonkünstlerverband Landesverband Sachsen e.V. RockCity Hamburg - Zentrum für Popularmusik Initiative Freie Musik Köln Linn Meissner Heike Michaelis Balbina Jagielska Andrea Rothaug Ulla Oster
Dass sich so ein Verband weiter halten und weiter wachsen kann, dafür braucht es aktive Mitglieder oder auch Fördermitglieder. Je klarer wir eine Stimme sind, desto mehr können wir bewegen. Ich kann das allen nur sehr ans Herz legen, die Musik machen oder unterstützen wollen.
|
Abenteuer unterwegs...
Wie aus einer ganz blöden Sache doch etwas Schönes wurde. Und wie ich meinen Helden Oliver George feiere. Ich bin die Packmeisterin bei uns und so auch am Freitag zu unserem Konzert im KULTURLADEN WOLFHAGEN Wunderbar alles fertig und los geht es. Es geht gleich mit ziemlich viel Stau los, aber dann läuft es. Etwa 100 km vor dem Ziel durchfährt es mich krass. Wie dieses Gefühl, man hätte seine Geldbörse auf der Raste im Klo liegengelassen und rafft es nach ein paar Kilometern mit Herzrasen. Ich check schnell innerlich noch mal alles durch, aber kein Zweifel. Ich hatte sowohl Olivers Effektboard als auch den Roland (also das Pad mit den Sounds) nicht eingepackt. Das größere Auto ist noch nicht gewohnt. Sonst hätte ich es sofort geschnallt. Mir wird ganz mulmig. Ich gestehe. Oliver schaut mich an und unsere Gedanken rasen. Wie machen wir das jetzt? Zurückfahren ist keine Option.
Nächste Raste raus. Kleine Telefonrunde und wahrhaftig jemanden gefunden, der uns die Sachen hätte nachbringen können. Sie saust los. Eine halbe Stunde später hat sie die zwei Koffer im Auto. Unsere Freunde nebenan waren daheim und haben einen Schlüssel. Eine weitere halbe Stunde später: Ihr Auto macht komisch. Wir blasen alles ab und wieder ans Telefon. Zumindest ein paar Gitarreneffekte könnten uns retten. Wir rufen Daniel Retelstorff an, unseren lieben Kumpel und Gitarristen aus Kassel. Yeah, er hat etwas, was gehen könnte. Hin zum Venue, ich baue auf, Oliver saust los und holt das Teil. Um kurz vor 18 h ist er wieder da und baut es auf und sucht sich auf die Schnelle ein paar Sounds zusammen. Wir bauen eine Bassdrum auf für den Kick, weil uns auch da das Pedal fehlt vom Roland. Beide sind wir recht angespannt.
Ich denk die ganze Zeit, wie gut, dass er da ist! Der famose Soundmann Tim Wiegand von loud GmbH. Der wird das alles fein klingen lassen, da bin ich sicher. Und genauso kommt es. Hammer. Tim hat mich vor etwa 20 Jahren das erste Mal gemischt als ich in Wolfhagen im Kino spielte. Da war er gerade in der Ausbildung. Super Typ, mega Soundman. Und die ganze Zeit voll entspannt. Man ist einfach jeden Handgriff und Fußtreter gewohnt mit den Geräten und Instrumenten. Wenn dann alles weg ist, dass ist schon schräg. Klar geht auch alles ganz akustisch, aber die Soundvorstellung ist doch eine andere. Und die will man ja auch gern umsetzen.
Ich hab Euch lieben Lauschern, die ihr so zahlreich da gewesen seid auch gar nichts gesagt bis zum Ende. Ich bin geflogen und hab gebadet in dem schönen Sound und mit den neuen Dingen. Es war wunderschön innig mit Euch! Dank an den tollen Kulturladen.
Und jetzt wieder zu meinem Helden Oliver: Er hat das so grandios gemacht. Es ist ein Fest, mit ihm unterwegs zu sein. Und ich bin ein unendlich dankbares Lux, dass wir uns wiedergefunden haben. Ich sage es ihm gleich noch einmal.
Danke, Sascha Hoffmann für diese schönste Konzertbesprechung in diesem Jahr in der HNA nach diesem besonderne Konzert in der alten Heimat. "Auch diesmal fühlt es sich an, als wäre man mitten in ein kuscheliges Bett aus Melodien geplumpst, wenn man die Augen schließt und sich einlässt auf diese famose Geschichtenerzählerin."
Foto: Sascha Hoffmann
|
 |
Nach langer Zeit hab ich mal wieder Solo gespielt auf dem Gitarrenfestival in Orscholz zusammen mit Eddie Gimler & Café del Mundo. Und die Gibson durfte auch mal wieder auf die Bühne. Sie hat sich sehr gefreut. Grins. Mein Kopf ist ein wenig übervoll gerade und ich werd die nächste etwas ruhigere Zeit nutzen, um endlich wieder zu schreiben. In all dem Tun manchmal gar nicht so leicht. Euch wünsch ich Inspiration und gute Begegnungen. Mir wird immer klarer, wie wertvoll all die kleinen schönen Dinge sind und wie wichtig innehalten ist, um sie wirklich wahrzunehmen. Und dieser Moment auf der Bühne, wenn alles fließt, das tut so unendlich gut. Wenn die Töne sich im Raum ausbreiten und Euch erreichen und mich fluten. Und ich denke, was für ein Glück, dass das möglich ist. Dass wir uns so begegnen können. Nichts ist selbstverständlich. Und wenn ihr das nächste Mal einen lieben Menschen trefft, dann genießt es inniglich.
"Das Leben ist so kurz, so zerbrechlich, so rätselhaft. Wie viele Menschen lieben wir eigentlich im Lauf unseres Lebens? Nur ein paar ganz wenige. Wenn die meisten von ihnen nicht mehr da sind, verändert sich die Landkarte unserer inneren Welt." Paul Auster 1947-2024
Wir sind weiterhin unterwegs. Euch wünschen wir leuchtende und schöne Dinge satt und wir freuen uns, wenn ihr rumkommt. Vorverkauf tut der Seele gut, für Euch spielen auch sehr.
Herzlich, Christina Lux & Oliver George |
web_2.jpg) |
Foto: Christian Rebew vom Orscholzer Gitarrenfestival
|
Wir sind unterwegs und freuen uns sehr, wenn ihr den Vorverkauf nutzt. Merci de LUXe!
FR 24.05. Wermelskirchen, Kattwinkelsche Fabrik SA 25.05. Gummersbach, Halle 32 SA 13.07. Schleiden, Kunstforum Eifel - Open Air SA 14.09. Gifhorn, KultBahnhof SO 15.09. Wolfenbüttel, Seeliger Villa FR 27.09. Grevenbroich, Villa Erckens - SOLO
DO 10.10. Ginsheim-Gustavsburg, Burg-Lichtspiele FR 18.10. Göttingen, Apex SA 19.10. Panketal, Studio 7 SO 20.10. Eberswalde, Kleinschmidt DO 24.10. Kassel, TiC FR 25.10. Greven, Kulturschmiede DO 07.11. Osnabrück, Lagerhalle FR 08.11. Hamburg, LOLA SA 09.11. Husum, Kulturkeller SA 16.11. Fritzlar, Kulturscheune SA 23.11. Kelkheim, Jazzclub SO 01.12. Aachen, Franz 19 h SA 07.12. Stadtgarten, Köln Songwriting Workshops 2024 09. - 11.07. Bremerhaven, VHS Sommerakademie 17.08. Walldorf, Session
Vorschau 2025 DO 13.02.2025 Münster, Hot Jazz Club FR 14.02.2025 Bordesholm SA 08.03.2025 Dresden, Dixiebahnhof SO 23.03.2025 Bergheim, Gleis 11 - Akustik DO 27.03.2025 Mannheim, Ella & Louis SA 29.03.2025 Wiesbaden, Studio ZR 6 Do 16.10. Halle, Objekt 5 SO 19.10.2025 Limburg, Thing
|
Solltet ihr den Newsletter nicht mehr bekommen wollen, könnt Ihr Euch hier abmelden.
|
Liebe Lux Lauscherinnen & Luxlauscher, 1000 Dank für den Eintrag auf einem meiner Konzerte. Damit wir uns nicht mehr verpassen, sende ich einmal monatlich Neuigkeiten de LUXe in diese feine Runde. So schön, dass ihr hier im treue Seelen Grüppchen dabei seid. Bis in Bälde bei einem Konzert in Eurer Nähe. Herzlich, Christina Lux
IMPRESSUM CHRISTINA LUX Zustellungsbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stephan Maaßen z. Hd. Christina Lux Glücksburgstr. 27 51065 Köln info@christinalux.de Ust-ID DE218315904
|
|
|
|